• Home
  • Ordnungs-Coaching
  • DIY-Workshops
  • Über mich
  • Blog
  • Haushalts-Tipps
  • Mehr
    • Gutschein
    • Downloads
    • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

Mit wenig Aufwand viel erreichen.



Tipps für Haushaltshelden.



Hier findest du Tipps und Tricks wie du mit nur wenigen Zutaten ganz schnell nützliche Hausmittel für alle Lebenslagen herstellen kannst.


Natürlich habe ich das Rad nicht neu erfunden. DIe meisten Rezepte habe ich ich aus den Büchern von Smarticular (z.B. „Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie“).


Die folgenden und noch mehr Beiträge findest du auch auf meinen Social-Media-Kanälen über @erdfairliebe.


Suchst du etwas Bestimmtes? Benutze doch die Seiten-Suchfunktion:

WIndows: Ctrl (Strg) + f + Wort eingeben

Mac: ⌘ + f + Wort eingeben




Zusatz:



Der Schneematsch an den Schuhen hinterlässt auf deinem Boden sicherlich auch Spuren. 🌨❄️


Mit diesem Tipp für #HaushaltsHelden reinigst du deinen Eingangsbereich ganz schnell und einfach. Dabei schadest du weder der Umwelt, noch deiner Gesundheit, derer deiner (Krabbel-)Kinder oder Tiere.


⚠️ Denn oft sind in gekauften Bodenreinigern schädliche Chemikalien oder zu viel Seife enthalten. Letzteres führt nach dem Trocknen zu lästigen Schmierspuren.


Das einfache Rezept habe ich im Buch Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie gesehen, getestet und für gut befunden. 😇



Bodenreiniger, Januar 2021



Zusatz:



Vor- und Nachteile wiederbefüllbarer Kapseln:

+ viiiiiiel weniger Abfall

+ brauchen wenig Platz

+ rosten nicht, da aus Edelstahl

+ einfache Handhabung & Reinigung

+ Kaffeesatz als Dünger verwendbar


- einmalige, höhere Anschaffungskosten

- Gummidichtungen müssen nach einiger Zeit ersetzt werden

- 1 Minute zeitintensiver als Wegwerf-Kapseln

- etwas weniger Kaffee-Schäumchen


Vor- und Nachteile von Einweg-Kapseln:

+ wenig Zeitaufwand

+ für Kaffee-Sortenvielfalt nur weitere Packungen kaufen


- verursachen jede Menge Abfall

- verschwenden bei jeder Herstellung Ressourcen

- braucht bei mehreren Sorten viel Platz

- Kaffeesatz kann nicht wiederverwendet werden



wiederbefüllbare Kaffeekapseln, Januar 2021



Zusatz:



Last-Minute DIY-Geschenk gefällig? 🎁 Wie wäre es mit einem, nach Orangen und Zimt riechenden, pflegenden Körperpeeling? Du kannst es ganz einfach selber machen ... anstatt ein teures Peeling bei Lush zu kaufen. 🤫


Das Rezept habe ich auf Instagram bei @kreativer_lieblingsplatz gesehen und etwas weihnachtlich abgewandelt. 🤩


Kokosfett bekommst du in fast jedem Supermarkt, Reformhaus oder Asia-Shop.


❗️ Vielleicht magst du Zimt nicht so gerne aber ich würde dir trotzdem empfehlen, ihn zu verwenden. Denn er riecht nicht nur gut, sondern verhilft auch zu einer glatteren und weicheren Haut. #glowingskin


Ein Allround-Talent, dieses selbstgemachte Körperpeeling. 👌🏼



Körperpeeling, Dezember 2020



Zusatz:



Die „Manderindli“- und Orangenzeit hat begonnen. 🍊🍋🤤 Auch Zitronen habe ich schon zum Guetzlibacken gebraucht. Mit den Schalen kannst du einen wunderbaren Allzweckreiniger herstellen.


Der Reiniger eignet sich besonders gut als Kalklöser für Küche und Bad.


⚠️ Aber Achtung: Auf Marmor und in Silikonfugen solltest du den Reiniger nicht zu lange einwirken lassen, denn die Essigsäure kann die Materialien angreifen.


Hast du schon mal selber Oragenenreiniger hergestellt? Wenn nicht, dann unbedingt das Rezept speichern und ausprobieren. Der Duft beim Putzen ist herrlich! 🍊🤩



Allzweckreiniger/Orangenreiniger, Dezember 2020



Zusatz:



Wohin mit den übrigen Kichererbsen und Suppen, wenn keine Plastikbehälter zum Einfrieren mehr da sind? 🧐 Statt neue Behälter zu kaufen, kannst du ganz einfach leere Konfitürengläser recyceln. Wasche sie vorher mit heißem Wasser aus oder lass' den Geschirrspüler für dich arbeiten. 😉


Anschließend kannst du die Gläser befüllen (bei Flüßigkeiten an den Abstand zum Rand denken!). Vor dem Verschließen unbedingt noch den Rand sauber machen, damit beim Auftauen nichts raussifft.



Einfrieren ohne Plastik, November 2020



Zusatz:



🍂 Die kältere Jahreszeit hat begonnen und damit auch die Erkältungszeit. 🤧 Doch für einen funktionierenden Nasenspray brauchst du nicht gleich zur Apotheke rennen. Stelle deinen Nasenspray ganz einfach selbst her! 💡


Wenn du keine Präzisionswage besitzt und somit keine 0,9 g Meersalz abwiegen kannst, rechne die Zutaten hoch und verwende 1 Liter Wasser und 9 g Meersalz. Stelle dann gleich mehrere Sprays her oder verwende die übrige Lösung z.B. zum Kochen.


Wenn du alles in sauberen Gefäßen zubereitet und abgefüllt hast, kannst du den Nasenspray mindestens eine Saison aufbewahren.


🔖 Speichere den Beitrag gleich ab bzw. lade die Grafik auf dein Smartphone, damit du bei der nächsten verstopften Nase sofort mit der Zubereitung loslegen kannst.


Rezept auf der Website von smarticular gefunden.



Nasenspray herstellen, November 2020



Zusatz:



Der günstigste Ersatz für Spülglanz: Tafelessig.💧


✅ saubere, glänzende Gläser

✅ keine Kalkablagerungen und Schleier mehr

✅ wirkt desinfizierend


1 Liter klarer Tafelessig kostet beim orangenen M gerade mal 70 Rappen. 🤑 Geläufiger Spülglanz kostet fast das 10-fache! 🤯 Zudem ist Tafelessig verdünnt und nicht so agressiv wie Essigessenz, wodurch der Geschirrspüler garantiert keinen Schaden davonträgt.


Der strenge Essiggeruch verfliegt während des Spülvorgangs bzw. beim anschließenden Trocknen.


Sparen & Nachhaltigkeit können so einfach und effektiv sein.



Spülglanz-Ersatz, Oktober 2020



Zusatz:



Wir steigern uns auf einen Teelöffel Natron! 😉

Weißt du, was das beste an den Tipps ist? Sie funktionieren wirklich. 😅


Großmama würde sagen „Das gab es in meiner Kindheit schon ...“ oder „So mache ich das schon immer.“.

Das mag sein. Aber dank der vielen fancy Produkte, die fleißig im TV beworben und in noch auffälligeren Verpackungen verkauft werden, geraten die einfachsten Hausmittel in Vergessenheit. Natürlich wollen Konzerne Gewinn erwirtschaften und müssen darum für jeden Furz ein neues Produkt auf den Markt bringen. Aber ich sage dir eines: Auch Fürze lassen sich mit Natron mindern. 😉😂



1 Teelöffel Natron, Oktober 2020



Zusatz:



Ich benutze die Mischung, welche auch „Saure Rinse“ genannt wird, schon seit ein paar Jahren. Was mir daran am besten gefällt:

✅ schnell und einfach hergestellt

✅ unvergleichliches Preis-Leistungs-Verhältnis

✅ funktioniert für jeden Haartyp

✅ natürliche und tier(leid)freie Inhaltsstoffe

✅ weniger Plastikabfall

✅ unschädliches Abwasser

✅ Seifenrückstände werden besser ausgewaschen

✅ neutralisiert den pH-Wert der Seife, wodurch sich die Schuppenschicht der Haare wieder besser anlegt = weniger Schuppen.


⚠️ Apfelessig ist nicht immer vegan, da manche Hersteller ihn mit Gelatine klären. Wirf deshalb einen genauen Blick auf das Etikett.

⚠️ Ich wasche meine Haare möglichst nur 1x in der Woche und benutze danach die Spülung. Wenn du deine Haare öfter wäschst, solltest du die Anwendungshäufigkeit oder die Zugabe des Apfelessigs eventuell anpassen, damit deine Kopfhaut nicht zu trocken wird.

Mach dir wegen des Essiggeruchs keine Sorgen. Anfangs mag der Geruch etwas gewöhnungsbedürftig sein aber beim Trocknen der Haare verfliegt er vollständig und zurück bleibt dein neutral-riechendes, glänzendes Haar. 🤩



Haarspülung herstellen, Oktober 2020



Zusatz:



Mit diesem Rezept geht die Fugenreinigung deiner Fliesen ganz einfach. 🧽🛁


In den Fugen der Badezimmer- oder Küchenfliesen sammeln sich schnell Schmutz, Fett, Kalk, Seifenreste oder sogar Schimmel. Verwende bei der nächsten Reinigung einfach ein wenig Natron (Backpulver geht auch), mach eine Paste daraus und reibe sie in die Fugen ein. Du wirst staunen, wie schön deine Fliesen nach der Behandlung aussehen.


Statt der Natronpaste kannst du auch einfach klaren Tafelessig einreiben. Lasse diesen aber nicht zu lange einwirken, da die Säure vor allem Marmoroberflächen angreifen kann.

Bei Silikonfugen hingegen, wirkt er besonders gut gegen Schimmel.


📸 Foto von smarticular.net



Fugen reinigen, September 2020



Zusatz:



Natron ist einfach der Hammer. 🤩 In diesem Beitrag erfährst du weitere Tipps, wie dir nur EINE Messerspitze dieses preiswerten Hausmittels das Leben erleichtert.


Ihr bekommt Natron nicht nur in diesen Mini-Tütchen im Supermarkt, sondern auch in größeren Gebinde in der Drogerie oder im Unverpackt-Laden (wenn ihr zu den glücklichen Menschen gehört, die einen solchen in der Nähe haben).



1 Messerspitze Natron, September 2020



Zusatz:



Meine Mundspülung stelle ich seit ungefähr drei Jahren selbst her. Seit dem habe ich so gut wie keinen Zahnstein mehr! 🤩


Warum die Mundspülung funktioniert:

➡️ Natron neutralisiert Säuren im Mund und verhindert damit, dass der Zahnschmelz angegriffen wird.

➡️ Xylitol kann angeblich die Entstehung von Karies verhindern. Es kann nicht von kariesverursachenden Bakterien verstoffwechselt werden und entzieht ihnen somit den Lebensraum.

➡️ Das Pfefferminzöl sorgt für frischen Atem. 😄


Die Mischung ist nicht ganz so krass erfrischend wie die käuflichen Mundspülungen aber mindestens genauso wirkungsvoll! Ich habe das Rezept meinem Flaschenvolumen entsprechend angepasst und gleich auf die Flasche draufgeklebt. So muss ich nicht jedes mal das Rezept hervorkramen, wenn Nachschub herstellen angesagt ist.


Birkenzucker (oder eben auch Xylitol genannt) bekommt ihr in den meisten Reformhäusern, Drogerien und manchmal sogar im normalen Supermarkt. Pfefferminzöl erhaltet ihr in Drogerien oder beim Öl-Anbieter eures Vertrauens.



Mundspülung herstellen, September 2020



Zusatz:



Fließt das Wasser im Abfluss schlecht ab? 🛁 Versuch es mal mit Natron, Essig und Wasser.

Manchmal können (Seifen-)Ablagerungen, Fett und Haare dazu führen, dass das Wasser beim Abwasch oder beim Duschen kaum noch abfließt.

Am besten enfernst du erstmal Haare, Fussel und alles Grobe, was du mit den Fingern, einer alten Zahnbürste oder einem Haken herausholen kannst. Ich weiss nicht wie es dir geht aber für mich ist das immer der ekligste Teil. 🤢 Augen zu und durch! Falls du einen Pömpel besitzt, umso besser.

Das Natron wirkt in Verbindung mit Essig so ähnlich wie Mentos und Cola. Es fängt wie verrückt an zu schäumen und blubbern. 🧪 Falls du statt Natron und Essig eher Mentos und Cola zuhause hast, kannst du es natürlich auch damit vesuchen. 😅 .

➡️ Tipp: Halte nach dem Reinkippen des Essigs den Abfluss zu. So kann das schäumende Gemisch nur in eine Richtung wegsprudeln, dafür aber mit geballter Kraft!

⚠️ Achtung: Verwende nicht zu viel Natron. Denn je nach Alter und Form des Abflusses bleibt das Natron im dümmsten Fall drin liegen. . Nach dem Spülen mit kochendem Wasser, sollten alle Ablagerungen verschwunden sein. 🤩

Wenn das alles nichts bringt, hilft nur noch das Demontieren und Reinigen des ganzen Siphons ... oder die Rohrreinigungsfirma. 🙈



Abfluss reinigen, September 2020



Zusatz:



Provokant gesagt: die wohl nutzlosesten Tiere dieser Erde. Mücken. 🦟


Gerade bei feucht-warmem Wetter schlagen die Biester wieder zu. Wenn Anti-Brumm (unbezahlte Werbung 😉) nicht zur Hand war oder nicht geholfen hat, braucht es die Mückenstich-Nachbehandlung.


Eines der genannten Hausmittel hat bestimmt jeder zuhause, um Erste-Hilfe bei Insektenstichen leisten zu können. 🚑


⚠️ Achtung: Bei Allergien hilft natürlich nur noch eine Tablette oder ein Arzt!



Mückenstiche behandeln, August 2020



Zusatz:



Noch kein passendes Deo gefunden? 🥵 Vielleicht ist diese selbstgemachte Deocreme genau das Richtige für dich. 🤩


Tipps:

➡️ (von mir) Falls du empfindliche oder rasierte Achseln hast und es etwas brennen sollte, nimm einfach weniger Natron.

➡️ (von Smarticular) Wenn du mehr Stärke verwendest und dir so eine festere Deo-Creme anrührst, kannst du diese anstatt in einen Tiegel auch in einen leeren Deo-Stick-Behälter einfüllen. Diesen stellst du für zwei Stunden in den Kühlschrank, um die Creme aushärten zu lassen. Dann hast du einen richtigen Deo-Stick. Natürlich wird der Stick im Hochsommer wieder etwas weich werden, bewahre ihn dann immer im Kühlschrank auf.


Auch dieses Rezept habe ich bei @smarticularnet (unbezahlte Werbung) gefunden und schon öfters selbst hergestellt und verwendet.



Deocreme, August 2020



Zusatz:



Es ist Früchtezeit 🍓🍉🍇 - und somit leider auch Fruchtfliegen-Zeit. 😕

Mit meinem Tipp erhälst du eine wirkungsvolle Falle für Fruchtfliegen. 🤩

Warum es funktioniert?

➡️ Der Apfelessig lockt die Fruchtfliegen an. (Apfelessig erhälst du in fast jedem Lebensmittelgeschäft.)

➡️ Der Trichter lässt die Fruchtfliegen rein aber nicht mehr raus. (Als Trichter verwendest du einen Plastik- oder Metalltrichter aus deiner Küche, ein gerolltes Papier (wie in der Abbildung) oder aber du spannst Frischhaltefolie über das Glas und machst ein kleines Loch rein.)

➡️ Das Spülmittel löst die Oberflächenspannung des Wassers und lässt die Fruchtfliegen ertrinken.


💡 Falls du ein großer Tierfreund bist und wortwörtlich keiner Fliege was zuleide tun kannst: Alternativ zum Wasser-Apfelessig-Spüli-Gemisch kannst du auch einfach eine Bananenschale ins Glas legen. 🍌 (gesehen bei @wasteless_hero ) damit bleiben die Fruchtfliegen am leben und du kannst sie in regelmäßigen Abständen in die Freiheit entlassen.



Fruchtfliegenfalle, August 2020



Zusatz:



An und nach schwül-warmen Regentagen ist die Mückenplage wieder da. 🦟😱


Wie du Mückenstiche behandeln kannst, habe ich dir bereits in einem vorherigen Beitrag gezeigt. 🆘


Mit diesem Rezept lernst du Mückenstiche vorzubeugen. 🚫


Der selbstgemachte Mückenspray kühlt auch bei hohen Temperaturen und dank des enthaltenen Alkohols, hält er sich sogar ohne Kühlung lange.


Vor jeder Anwendung solltest du den Spray nochmals kurz schütteln, damit sich alle Zutaten gut mischen.



Anti-Mücken-Spray, August 2020



Zusatz:



Haut, so weiß wie Schnee ⛄ ... und im Sommer innerhalb von Minuten so rot wie reife Tomaten 🍅.

Wer kennt es noch?

Auch für Sonnenbrände gibt es Erste-Hilfe-Hausmittel. 🚑 Das Bekannteste davon ist wahrscheinlich Quark. Ich kaufe aus ernährungstechnischen Gründen allerdings keinen mehr - auch nicht zum auf die Haut schmieren. 😅 Deswegen greife ich gerne auf meine zwei Liebingshausmittel zurück: Natron oder Apfelessig. Beide sind im Lebensmittelgeschäft erhältlich und haben eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung. Die Flüssigkeit vom Inneren einer Aloe Vera Pflanze hilft auch. Aber diese Pflanze haben wohl die wenigsten zuhause ...


⚠️ Bitte verwendet die Hausmittel nur bei Verbrennungsgrad 1. Sucht bei Bläschenbildung und schwereren Verbrennungen unbedingt einen Arzt auf! 👨‍⚕️👩‍⚕️



Sonnenbrand lindern, August 2020



Du findest mich auch auf Social-Media:





AGB | Impessum | Datenschutzerklärung

© 2020 www.erdfairliebe.ch | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website habe ich mit www.seitenatelier.ch gestaltet.