• Home
  • Ordnungs-Coaching
  • DIY-Workshops
  • Über mich
  • Blog
  • Haushalts-Tipps
  • Mehr
    • Gutschein
    • Downloads
    • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz


Reiniger und Waschmittel einfach selbst machen.



Do-it-yourself Workshops.



Stell dir vor, du könntest aus nur fünf Hausmitteln alle möglichen Putz- und Waschmittel selbst herstellen.


Sie basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen, schonen die Umwelt und die Gesundheit aller. Zudem sparst du Zeit, die du fürs Kaufen der herkömmlichen Putzmittel benötigen würdest, und jede Menge Geld.


Klingt gut? Ich zeige dir, wie’s geht.


Dazu biete ich Workshops an, in denen ich dir die Hausmittel Kernseife, Natron, Soda, Zitronensäure und Essigessenz vorstelle. Du lernst deren Nutzen und Einsatzorte im Haushalt kennen. Anhand verschiedener Rezepte mischst du anschliessend deine eigenen Putz- und Waschmittel und nimmst sie danach mit nach Hause.


– unterstützt durch Sauberkasten –





Termine




Bis März 2024 keine Termine verfügbar, da ich auf Reisen bin. :)



Anmeldung unter info@erdfairliebe.ch mit dem Betreff „Anmeldung Kursdatum XY“. Eine Anmeldebestätigung + Zahlungsinformationen erhältst du innerhalb von 12 Stunden. Anmeldefrist bis 1 Woche vor Kursdatum.



Wo?



Schnerlen 6
6182 Escholzmatt LU

(Bei Google Maps „Schnerlen 5“ eingeben)

Anfahrt mit dem ÖV:

Bahnhof Escholzmatt und mit dem Postauto Station „Unterbach“ aussteigen. Von da aus ca. 5 Minuten Fussweg.


Anfahrt mit dem Auto:

Parkplätze rund um den Hof vorhanden.



Dauer



ca. 1.5 - 2 Stunden, je nach Anzahl Teilnehmer*innen

(+ 30 Minuten Vorlaufzeit für mich zum Vorbereiten)

Die Zeit fürs Testputzen ist hier nicht mit einberechnet. ;-)





Preis



CHF 60.– pro Person, inklusive:

1 Rezeptset (Rezeptkarte für 10 Reiniger, Etiketten)
+ alle Hausmittel, die ihr zum Mischen der Reiniger benötigt

+ Ganz viel Know-how


Behälter bitte selber mitbringen, da ich nur noch einen Restposten an Lager habe! (Siehe Kachel „Mitbringen“)
Für jeden bei mir bezogenen Behälter berechne ich CHF 2.-.


Bezahlmöglichkeiten teile ich dir nach der verbindlichen Anmeldung mit.



Mitbringen



Bitte zum Workshop mitbringen:

+ grosser Rucksack oder Ziehwagen für den Transport nach Hause

+ 1-L-Messbecher & Rührbesen

+ Küchenwaage

1x kleines Schraubglas mit Deckel, ca. 250 ml (für Scheuerpaste)

2x grosse Schraubgläser mit Deckel, 1 L (für Flüssigwaschmittel und Spülmaschinenpulver)

2x Flaschen mit Sprühaufsatz, 500 ml (für Glas- und Vielzweckreiniger)

1x Flasche mit Pumpaufsatz, 500 ml (für Spülmittel)





Anzahl Teilnehmer*innen



Aus organisatorischen Gründen und weil viel Material mit im Spiel ist,
sind die Workshops auf höchstens 10 Teilnehmer*innen begrenzt.


Bei weniger als 3 Teilnehmer*innen wird der Kurs abgesagt.



Raumkriterien



Du möchtest mich für einen Workshop bei dir zu Hause / an einem anderen Ort buchen?

Folgende Kriterien müssen dafür erfüllt sein:

+ Ein geeigneter Raum (grosse Tische, fliessend Wasser, Stromanschluss)

+ Bestenfalls sind noch Wasserkocher, Gefässe und eine Toilette vorhanden



Anfahrtskosten



Mein Materiallager ist in Escholzmatt LU. Daher berechne ich für Workshops, die ausserhalb von 15 km Reichweite liegen, 80 Rappen pro Kilometer.
Das sind dann wenige Franken mehr pro Teilnehmer*in.



Hast du noch Fragen oder möchtest du dich für einen Kurs anmelden?


Mail: info@erdfairliebe.ch
Mobil: 077 523 48 54

Kundenmeinungen



Es war ein interessanter Abend mit nützlichen Tipps und Informationen.

Corinne hat den Workshop sehr lehrreich und mit Spass geleitet, man merkte, dass Sie mit ganzer Überzeugung zu den Produkten steht.

Ich kann den Workshop jedem empfehlen!



L. N. aus Luzern
(Gastgeberin eines privaten Workshops)



Es war sehr interessant, verständlich & vor allem lehrreich für mich, da ich mich bisher kaum mit umweltfreundlichen Haushaltsmitteln auseinandergesetzt habe. Kann ich nur empfehlen! Und Spass macht es definitiv auch :)



A. S. aus Luzern (Teilnehmerin eines privaten Workshops)



Ich habe an dem DIY-Workshop teilgenommen - eine neue Welt für mich! Ich habe auf spannende, interessante und lustige Weise gelernt, wie man nachhaltige Putzmittel selber herstellen kann. Der Workshop hat wirklich viel Spass gemacht, die Putzmittel sind sehr easy herzustellen und im Gebrauch auch wirklich gut! Ich kann den Workshop nur weiter empfehlen. Wir leisten damit einen nützlichen Beitrag an eine gesunde Umwelt und Corinne macht einen sehr guten Job und ist mit Leidenschaft dabei.



B. M. aus Basel
(Gastgeberin eines privaten Workshops)



Über Sauberkasten



Im Januar 2020 nahm ich an einem Workshopleiter*innen-Kurs von Sauberkasten in Leipzig teil. Dort konnte ich mich von der Wirksamkeit und Einfachheit des Sauberkasten-Konzepts überzeugen lassen.


Unter folgenden Links findest du ihre Produkte:

www.sauberkasten.de

www.umdenker.ch

www.einfachweniger.ch

www.faircustomer.ch

… oder du beziehst die Hausmittel einzeln über die Drogerie in deiner Nähe.


Für die Nennung/Werbung werde ich nicht bezahlt. Ebenso wenig wirst du bei der Teilnahme an einem Workshop zum Kauf einer der Produkte verpflichtet.

Uns geht es nur darum, die Menschen für mehr Nachhaltigkeit zu inspirieren.



Du findest mich auch auf Social-Media:





AGB | Impessum | Datenschutzerklärung

© 2022 www.erdfairliebe.ch | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website habe ich mit www.seitenatelier.ch gestaltet.